Vom 19. bis 28. Januar 2024 fand die 88. "Grüne Woche" in Berlin statt – die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau ist eine der traditionsreichsten Messen Deutschlands und behandelt aktuelle Themen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltige Landnutzung. Zehn Tage lang wurde ein abwechslungsreiches Programm mit über 300 Veranstaltungen und Kongressen, ebenso wie Talks und Startup-Pitches geboten, bei dem sich Besucherinnen und Besucher informieren und austauschen konnten. Programm-Highlights waren unter anderem das vom BMEL organisierte „Global Forum for Food and Agriculture“, das „Zukunftsforum Ländliche Entwicklung“ sowie der “Empfang der Waldeigentümer”.
Spannend an dieser Konsumentenmesse sind insbesondere die Abendveranstaltungen, bei denen sich Akteure aus den Grünen Branchen mit Politik und Unternehmertum austauschen. Auch die FFI war hier natürlich mit ihren Freunden aus der Innovations-Community für Wald & Klima vertreten! Eines unserer besonderen Highlights war die Teilnahme am berühmt-berüchtigten Niedersachsenabend, bei dem wir mit einem Cocktail-, pardon, Netzwerkstand vertreten waren und unsere Community um viele neue Partner erweitern durften. Besonders gefreut haben wir uns über den Austausch mit Ministerpräsident Stefan Weil sowie dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies, die die Bedeutung von startup-getriebener Innovation erkannt haben und uns den nötigen Rückenwind geben auf dem Weg zum Wald von morgen.