Skip to content
20. - 22. Oktober 2023 | Goslar

Startup-Event mit HARZ Startups

GRÜNDEN. PITCHEN. DURCHSTARTEN! Unter diesem Motto findet im Rahmen von Future Forest #connect das Startup-Weekend zum 2. Mal statt. Mit unseren Partnern HARZ Startups und Ostfalia Hochschule unterstützen wir (angehende) Gründer:innen bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsideen und Visionen im Rahmen spannender Challenges. An drei Tagen wird Gründungsinteressierten Startup-Spirit vermittelt, z.B. durch Pitch-Trainings und durch Coachings von erfahrenen Mentoren aus unserer Community (wie z.B. der Präsident Waldbesitzerverband Niedersachsen Philip Freiherr von Oldershausen). In diesem Jahr dreht sich ein Wochenende lang alles um das Thema „Gründen im Bereich Wald und Klima“. Seid dabei!

Eure Benefits

Know-How, Netzwerkaufbau & more!

Dank erfahrener Mentoren und Coaches aus unserer Community habt ihr die einmalige Möglichkeit, bereits in kurzer Zeit viel Know How, aber auch Kontakte zu Experten aus den verschiedensten Bereichen aufzubauen. Ihr erhaltet die Chance, aus jahrelanger Praxiserfahrung zu lernen und auf wissenschaftlich basiertes Wissen niederschwellig zuzugreifen. Zusätzlich bieten wir euch weitere, attraktive Benefits wie:  

  • Hohe Sichtbarkeit durch Kommunikation über unsere Kanäle
  • Konkreten Kunden- und Marktzugang durch unsere Partner wie z.B. explorer.land
  • Die Aussicht auf ein Gründerstipendium der nBank (bei Gründungen in Niedersachsen) oder ein Projektbudget von der Niedersächsischen Marketinggesellschaft für die erste Umsetzung eurer Innovation
  • Startup Know How (z.B. Pitch-Training, Workshops)
  • Die Aussicht auf eine anschließende Unterstützung durch die Partner, z.B. im Rahmen des Future Forest Accelerators

Die Challenges

Eure Ideen sind gefragt!

Klimawandel, Hitzewellen, Dürreperioden, Borkenkäfer - Unser Wald steht derzeit vor vielen Herausforderungen. Wir wollen Teil der Lösung sein und sind der Meinung: Der Wald von Morgen ist bereit für eure Innovationen! Seid ihr startklar? Wenn ja, dann bringt gerne eigene Themen zum Startup Weekend mit und arbeitet dort gemeinsam an euren Geschäftsideen und Visionen weiter. So weit seid ihr noch nicht? Kein Problem! Mit diversen Partnern aus unserem Netzwerk haben wir bereits konkrete Herausforderungen identifiziert (z.B. Mit welchen technologischen Innovationen kann die Wertschöpfungskette Forst und Holz revolutioniert werden?), sodass ihr beim Startup Weekend auch von uns im Vorhinein definierte Challenges zu den unten stehenden Themenschwerpunkten lösen könnt. Vor einer Jury wird dann final gepitcht. Dabei gibt es neben den Benefits auch tolle Preise zu gewinnen!

Digitalisierung
Technische Innovationen, autonome Roboter, AI & mehr!
Design-ohne-Titel-_1_
Nachhaltigkeit & Gemeinwohl
Alles über "Green Nudging", Schwammwälder & Bildungsformate.
Design-ohne-Titel-_1_
Open Challenge
Deine Innovation für den Wald von Morgen!
Design-ohne-Titel-_1_

MACHT MIT UND SICHERT EUCH ATTRAKTIVE PREISE!

Als Gewinnerteam habt ihr die Aussicht auf ein Projektbudget von 2.500 Euro für die Umsetzung eurer Idee nach dem Startup-Weekend, bereitgestellt von der Future Forest Initiative und der Marketinggesellschaft Niedersachsen. Als Startup-Team habt ihr zudem die Chance auf Aufnahme in unseren nächsten Accelerator-Batch 2024 im Wert von > 20.000 Euro!

STARTUP WEEKEND 2023

Veranstalter & Partner

ffi-initiative-emblem
Logo_HarzStartup_Mobil
Milchkanne2-1-e1695813201910-qd0xbttn0t73x4rqzantjiomrkowbxqse8t8vuq1ek
Startup Weekend Marketinggesellschaft
liechtensteingruppe
Netrocks-Logo.png
Startup Weekend Digit
Startup Weekend NBank
Startup Weekend Waldbesitzerverband
fraunhofer_igd_web
Startup Weekend Explorer.land