Skip to content

VOLUNTEERS WANTED

 

Volunteers wanted

Freiwillige Helfer:innen gesucht für das Future Forest Forum 2025 !

Werde Teil des Future Forest Forums vom 04.–06.09.2025 im Harz!

Was ist das Future Forest Forum?

Das Future Forest Forum ist Europas führende Konferenz für Waldinnovation und NatureTech. Am 5. und 6. September 2025 versammeln sich im Schloss Blankenburg im Harz über 400 Teilnehmende aus Wissenschaft, Waldwirtschaft, der Startup-Szene, Unternehmertum und Investorenschaft. Gemeinsam erleben wir ein vielseitiges Programm aus Workshops, Vorträgen, Startup-Pitches , Exkursionen und gewinnen dabei neue Perspektiven, Ideen und praxisnahe Kenntnisse für die Zukunft unserer Wälder. Damit das Future Forest Forum 2025 reibungslos und unvergesslich wird, suchen wir engagierte Volunteers, die Lust haben, hinter die Kulissen eines großen Events zu schauen und dabei selbst Teil einer einzigartigen Bewegung zu werden!

Hinter den Kulissen: Deine Rolle !

Speaker- & Bühnenbetreuung

→ Unterstützung bei der  Zeitplan & Raumkoordination

Logistik, Aufbau & Abbau

→ Unterstützung beim Einrichten von Ständen & Infrastruktur

Exkursionsbegleitung & Gruppenkoordination

→ Du begleitest die Gäste z. B. auf Waldspaziergängen 

Allround-Support & spontane Held:inneneinsätze

→ Du hilfst da, wo du gebraucht wirst im Team, mit Herz und Verstand

Dein Einsatz mittendrin statt nur dabei

Als Volunteer bist du an drei Tagen mit insgesamt ca. 24 Stunden im Einsatz verteilt auf Schichten mit ausreichend Pausen und guter Verpflegung.

 Donnerstag, 04.09.2025
Onboarding & Aufbau im Großen Schloss  du lernst das Team kennen, bekommst dein Briefing und hilfst beim Vorbereiten des Events.

 Freitag, 05.09.2025
Konferenztag mit Vorträgen, Startup-Pitches und einem entspannten Grillabend.

Samstag, 06.09.2025
Workshops & Exkursionen hier begleitest du spannende Formate im Grünen und hilfst beim gemeinsamen Abbau.

 Deine Chance: Du bekommst nicht nur Einblicke in die Eventorganisation, sondern bist Teil einer Community, die wirklich etwas bewegt.  Du bist mittendrin, wo Zukunft gemacht wird.

Deine Benefits

Dein Erlebnis mitten im Schloss & mitten im Geschehen
  • Du arbeitest im Großen Schloss Blankenburg ein einmaliger Ort mit Geschichte, direkt am Rand des Harzes

  • Ein Erlebnis fürs Leben: Lerne inspirierende Menschen kennen, entdecke neue Perspektiven und sei Teil einer echten Zukunftsbewegung

  • Knüpfe Kontakte zu Startups, Speaker:innen und dem Future Forest Team Networking, das bleibt

  • Sammle praktische Erfahrung in Eventorganisation, Teamarbeit & Kommunikation

Das bekommst du von uns
  • Future Forest Team-Kleidung

  • Volunteer-Teilnahme-Zertifikat für deinen Lebenslauf

  • Gutscheine & Goodies unserer Partner

  • Drinks & Food an allen Tagen

  • Hotelübernachtung

     Wir sorgen für dich!

Du bist mittendrin
  • Du bist live dabei beim Forum mit Vorträgen, Workshops & Exkursionen

  • Du bekommst Zugang zu exklusiven Networking-Formaten & Abendveranstaltungen

  •  Du gehst mit dem unglaublich guten Gefühl, etwas für den Wald von MORGEN getan zu haben
IMG_4962
IMG_9644

Warum du dich bewerben solltest !

Werde Teil von etwas Größerem

Beim Future Forest Forum gestaltest du mit nicht nur mit deiner Zeit, sondern mit deiner Energie, deinen Ideen und deinem Engagement für Wald, Klima und Zukunft.

Arbeite an einem einzigartigen Ort

Du bist Teil des Teams im Großen Schloss Blankenburg, direkt am Rand des Harzes ein historischer Ort, an dem Zukunftsvisionen lebendig werden.

Wachse über dich hinaus

Sammle praktische Erfahrung in Eventorganisation, Kommunikation und Teamarbeit und lerne dich selbst von einer neuen Seite kennen.

Lerne Menschen kennen, die etwas bewegen

Triff Startups, Speaker:innen, Aktivist:innen und Mitstreiter:innen, die für eine bessere Welt brennen und werde Teil eines Netzwerks, das bleibt.

Ein Erlebnis, das bleibt

Ein Wochenende voller Begegnungen, Natur, Inspiration und das gute Gefühl, mit deinem Einsatz wirklich etwas bewegt zu haben.

Jetzt bewerben um dabei sein!

Du möchtest uns beim Future Forest Forum unterstützen? Bewirb dich jetzt als Volunteer über unser Kontaktformular. Wir melden uns bei dir. Vielen Dank für deinen Support! Das Team der Future Forest Initiative!

Unsere Programme für eure Innovationen

Wir bieten im Rahmen des europaweit ersten Accelerators für Wald & Klima individuelle Programmformate an, in denen euch als Startup mit Wald- und Klimabezug, ein passgenauer Zugang zu Mentor:innen und Expert:innen, zu potentiellen Investor:innen sowie Umsetzungspartnern geboten wird. In unserem Accelerator-Programm #accelerate vernetzen wir euch mit Waldbesitzenden und relevanten Stakeholdern aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik, begleiten und organisieren Pilotprojekte und initiieren strategische Partnerschaften für euren erfolgreichen Markeinstieg.

FUTURE FOREST #ACCELERATE

FUTURE FOREST (7)

Als reifere Startups unterstützen wir euch in unserem Programm #accelerate bei eurer Go-To-Market Strategie. Kern der Säule #accelerate ist ein mehrmonatiges Accelerator-Programm mit Präsenz- und Online-Formaten und dem Finale (Demo Day) beim Future Forest Forum auf dem beeindruckenden Schloss Blankenburg im Harz. Dafür stellen wir euch u.a. ein Netzwerk aus über 40 Mentor:innen zur Verfügung, das euch bei euren Milestones unterstützt, sowie attraktive Partner, mit denen ihr eure Lösungen optimieren könnt. Die Programmsprache ist größtenteils englisch, da sich #accelerate auch an internationale Startups aus ganz Europa richtet. Mehr Infos unten und hier im Flyer.

Unser Fokus

Der Fokus unseres #accelerate Programms liegt auf Impact-Startups aus dem Wald-, Holz- und ClimateTech-Umfeld, die eine unternehmerische Zielsetzung verfolgen. Wir unterstützen dabei insb. Startups der Pre-Seed und Seed-Stage mit einem vorhandenen Prototyp oder einem bestehendem Business Modell. Thematisch bewegen wir uns dabei in den 3 Säulen Smart Forestry (z.B. Robotik), Ecosystem Services  (z.B. Stärkung der Biodiversität) und Climate Solutions (z.B. Agroforst & Bioecomomy).

jetzt bewerben

Ablauf #accelerate 2023

Phase 1 - Bewerbung für den Validation-Sprint

Nach eurer Bewerbung für Batch#2 unseres Startup-Programms bis spät. 04.04.2023 werden wir bereits am 06. April eine Entscheidung treffen, welche Startups dieses Jahr dabei sein werden, und euch umgehend informieren. #accelerate ist in 2 Phasen aufgeteilt. In Sprint 1 validiert ihr mit Hilfe von Mentoren euere Innovation und qualifiziert euch für die Incubation-Phase. Werdet ihr dafür ausgewählt geht es in diversen Sessions mit unseren Partnern um die Entwicklung einer Go-to-market Strategie, konkrete Kooperationsprojekte oder Finanzierungsoptionen. Individuell nach eurem Bedarf.

Falls du nicht die passende Antwort auf deine Frage gefunden hast, schreib uns doch einfach an!