Skip to content

WE DO PLANETARY HEALTH

Die Future Forest Initiative verbindet und unterstützt Visionäre und Pioniere, um Innovationen in Einklang mit der Natur zu entwickeln – mit einem intakten Wald als Symbol für einen gesunden Planeten.

Future Forest
REALLABOR
Wir sind Wegbereiter innovativer Lösungen für den Wald der Zukunft und initiieren nachhaltige Leuchtturmprojekte mit Hilfe der Innovationskraft eines starken Netzwerks.
Future Forest
ACCELERATOR
Als Europas erster Sustainability Hub für Wald und Klima beschleunigen wir in unserem Startup-Accelerator Innovationen bis zur Marktreife und unterstützen bei der Finanzierung!
Future Forest
INNOVATIONSCAMPUS
FUTURE FOREST FORUM: 05.-06.09. 2025
Das wichtigste Event für Innovationen im Kontext Wald und Klima auf dem Innovations-Campus Schloss Blankenburg (Harz)!

Future Forest Initiative

Werde Teil der Community. 
Zur Unterstützung innovativer Ideen für  den Wald der Zukunft bündeln wir KnowHow und Innovationskraft in einer starken Gemeinschaft.


Future Forest Innovation Hub

Als Europas erster Accelerator für Wald und Klima unterstützen wir Startups und Innovationen bis zur Marktreife!


Future Forest Forum

Das wichtigste Event für Innovationen im Kontext Wald und Forst. Save the date: Am 6. & 7. September 2024 findet das 4. Forum statt - mit hunderten Gästen und einem exklusiven Programm!

Unsere Zielgruppen

Startups

Als Europas wichtigster Accelerator für Planetary Health Startups fördern wir innovative Geschäftsmodelle von der Pre-Seed bis zur Growth-Phase.

Waldwirtschaft

Wir unterstützen und begleiten die Praxis mit den neuesten Innovationen.

Investoren

Mit über 200 Startups bieten wir ein attraktives Umfeld für Investoren, die neue Deals im Bereich Bioeconomy, NBS, Biodiversity und Nature&ForestTech suchen.

Unternehmen

Transparenz, nachhaltiger Impact und ein neues Innovationsökosystem sind unser Wertversprechen für Kooperationspartner der FFI!
Mission Statement

Der Wald als Mittelpunkt unseres Handelns

Die Future Forest Initiative verbindet engagierte Menschen und Organisationen, die erkannt haben, dass Natur und menschliche Bedürfnisse in Einklang gebracht werden müssen. Gemeinsam unterstützen wir Visionäre und Pioniere mit Knowhow und Kapital, um Innovationen in realer Umgebung zu erproben und entschlossen voranzutreiben.

Aktuelles

Unser Batch#2 steht fest!

Keynote Speaker Forum 2025

Von Richard David Precht, über  Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, und Dr. Christian Patermann, Vater der europäischen Bioökonomie, bis hin zu Joey Kelly. Unsere Speaker gehören zu den führenden Stimmen, wenn es um Innovation in der regenerativen Waldwirtschaft geht. 

Erfahrt mehr über unsere Speaker auf unserer offiziellen Forumsseite!

 

Future Forest Forum 2023

Unser Batch #4 steht fest!

Offizieller Startschuss für unseren Validation Sprint 2025 - Willkommen Batch #4! Von der satellitengestützten Waldüberwachung bis zur Wiederaufforstung mit Algen deckt unsere neue Kohorte die gesamte Wertschöpfungskette der naturbasierten Innovation ab. 

Lernt Batch #4 kennen!

Community Event

Biodiversity Residency

Gemeinsam mit führenden Start-ups entwickeln im Rahmen unsere Biodiversity Residency im Mai technische Lösungen zur Überwachung der acht Biodiversitätsindikatoren, die im EU-Naturschutzgesetz festgelegt sind - praktisch, kosteneffizient, genau und skalierbar.

Zum LinkedIn Beitrag

 

Schlüsselpartner

Logo LR neu  (1)
logo-bmel

Gefördert von der Landwirtschaftlichen Rentenbank im Auftrag des Bundesministeriums

Logo Wirtschaftsministerium SachsenAnhalt-1
ST_EU_Kofinanziert_4c

Innovationspartner

-

87585731-ffb1-4c53-a722-2b6dad82db1b-0-2forum_sponsorenlogo-LG_D_1
AARI_Folienplot_16x16_01
Palos_FMM_RGB_HGruen

-

Werde auch du zum Treiber echter Innovation!

de_hub digital ecosystems

Der Future Forest Innovation Hub ist seit September 2024 Teil der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Der neue Digital Hub Life Science & Bioeconomy mit den Standorten Halle (Saale) und Blankenburg (Harz) bündelt die Stärken von Forschung, Entwicklung, Startup-Förderung, Wirtschaft und Finanzierung zu einem integrierten Transformationssystem entlang der industriellen Wertschöpfungsketten in den Branchen Bioeconomy und Healthcare auf einer gemeinsamen Plattform. Nach dem Leitbild „Gesunde Ökosysteme und gesunde Menschen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Wirtschaft” beschleunigt der Hub digitale Lösungsansätze für komplexe Systeme und verbindet die Infrastruktur der Metropolregion mit dem Flächenpotenzial des ländlichen Raums.

Future Forest Forum 2023

DAS Highlight-Event für Forstinnovationen in die dritte Runde. Auf Schloss Blankenburg im Harz werden wir erneut Lösungen für den Wald von morgen entscheidend voranbringen.

Mehr erfahren

Unser Batch#2 steht fest!

Fast 50 Startups sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich für Future Forest #Accelerate  beworben. 14 von ihnen haben es nun in Batch#2 geschafft - mit einer Vielzahl an innovativen Ideen und visionären Geschäftsmodellen im Gepäck.

Lernt sie kennen!

Community Event 

Unser nächstes exklusives Event für die Future Forest Community fand Anfang Mai in Blankenburg statt. Dabei wurden neben diversen Möglichkeiten zum Netzwerken auch eine Wanderung ins Harzgebirge geboten.

Accelerator Programm 2024

Support für deine Go-to-market Roadmap

FFI Community

Unser Netzwerks für Waldpioniere

Unser Expertennetzwerk

Die FFI bietet Dir ein breites Netzwerk an Experten
Smart Forestry

Schlüsseltechnologien eröffnen Handlungsoptionen für eine klima-smarte Waldwirtschaft.
Durch die Entwicklung neuer Werkzeuge für Waldbewirtschafter erhöhen wir Nachhaltigkeit, Flexibilität und Effizienz der Waldwirtschaft. 

Ecosystem Services

Wälder erbringen vielfältige Ökosystemleistungen für Gesellschaft und Wirtschaft. 
Durch die Entwicklung von Werkzeugen zur Honorierung dieser Leistungen schaffen wir neue Wertschöpfung für Waldbewirtschafter.

Climate Solutions

Zur Erreichung unserer Klimaziele unterstützen wir technische und natürliche Lösungen aus dem Kontext Wald und AgroForst, die auf Kohlenstoff-Kompensation, Klimaneutralität oder zirkuläre Bioökonomie abzielen.

Bleibe auf dem Laufenden und unterstütze den Wald

In unserem Newsletter fassen wir alles Wichtige für dich zusammen. Damit du die nächste Veranstaltung garantiert nicht verpasst, laden wir dich persönlich ein. Außerdem erhältst du zusätzlich einen Early-Bird Zugang!

Jetzt für News anmelden: